Trotz Beziehung Einsamkeit empfinden – was Sie dagegen tun können

Einsamkeit in der Beziehung – dieses Gefühl erleben viele Frauen und Männer täglich.

Die Gründe für diese Gefühle sind oftmals verschieden und facettenreich.

Wenn Sie sich in Ihrer Partnerschaft einsam fühlen, sollten Sie allerdings etwas dagegen unternehmen.

Ansonsten kann dies das Aus für Ihre Beziehung bedeuten.

Gründe für die Einsamkeit in der Beziehung

Grundsätzlich ist zwischen Einsamkeit und Alleinsein ein großer Unterschied.

Ein Mensch kann oft allein sein und muss sich nicht zwangsläufig einsam fühlen.

Umgedreht kann ein Mensch auch Einsamkeit empfinden, obgleich er nicht alleine ist.

Daher kann dieses Gefühl auch entstehen, selbst wenn wir viele Freunde haben oder in einer Beziehung sind.

Oberflächlichkeit
Ein sehr häufiger Grund für Einsamkeit in der Beziehung.

Wenn wir keine engen, vertrauensvollen Beziehungen zu anderen Menschen haben, kann diese Oberflächlichkeit uns einsam machen.

Ein bloßes Nebeneinanderleben ohne richtige Nähe und intensiven Kontakt führt zwangsläufig zur Einsamkeit.

Dabei ist es sehr wichtig, sich mit anderen über Themen auszutauschen, die uns beschäftigen, und über Gefühle, Sorgen und Ängste offen reden zu können.

Das gilt ganz besonders für eine Partnerschaft.

Ein glückliches, zufriedenes Paar zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl miteinander lachen als auch weinen und dass es über Alltagsdinge sowie über Probleme reden kann.

Zweifel an Gefühlen
Sowohl in einer Beziehung als bei Freundschaften wirkt sich ein Zweifel an den Gefühlen dahingehend aus, dass man sich einsam fühlt.

Der Grund liegt darin, dass man sich immer mehr damit beschäftigt, sich über die Aufrichtigkeit von Gefühlen Gedanken zu machen.

So kann es passieren, dass man Indizien dafür, dass diese doch ehrlich gemeint sind, übersieht.

Man ist so versteift in seiner Meinung, dass man Verhalten fehlinterpretiert und Ablehnung, Kritik und Desinteresse sieht, obwohl dies überhaupt nicht beabsichtigt ist.

Mangelnder Respekt
Wer nicht respektiert oder unangemessen behandelt wird, fühlt sich oft ungeliebt und hegt Selbstzweifel.

Ein schlechtes Behandeln durch den Partner oder Freunde kann dazu führen, dass man sich in sein Schneckenhaus zurückzieht und an Gesprächen und Unternehmungen nicht mehr offen teilnimmt.

Eine ablehnende Haltung den Leuten gegenüber, die einen nicht respektieren, kann ebenfalls daraus resultieren.

Zudem kann es dazu führen, dass man sich in eine Opferrolle begibt.

Man glaubt dann, dass die schlechte Behandlung berechtigt ist und gibt sich die Schuld daran.

Flüchtige Bekanntschaften
Neue Freunde oder ein neuer Partner sind nicht unbedingt die Lösung gegen Einsamkeit.

Im Gegenteil: oftmals kann es das Gefühl, alleine zu sein, noch verstärken, wenn man seine Zeit mit Menschen verbringt, die man noch nicht besonders gut kennt.

Man möchte schließlich sein Leben nicht alleine leben, sondern es mit anderen teilen, und umgedreht auch Teil von deren Leben sein.

In der virtuellen Welt leben

Heutzutage wird eher eine SMS oder Email geschrieben anstatt anzurufen.

Das ist sehr unpersönlich und schafft eine gewisse Distanz zwischen den Kommunikationspartnern.

Des Weiteren führen soziale Netzwerke sowie Computerspiele oft dazu, dass man eher in der virtuellen als in der realen Welt lebt.

Den Status, die Beiträge und Fotos von Freunden, Familie und Bekannten auf Facebook, Twitter, Instagram und Co. anzusehen, füllt oftmals die Freizeit aus.

Versteckt sich ein oder sogar beide Partner hinter ihren Smartphones oder Tablets anstatt die freie Zeit miteinander zu verbringen, kann das Liebende zu Fremden machen.

Einsamkeit in der Beziehung I

Das Gleiche lässt sich über das Spielen von Ego-Shootern, Rollenspielen, etc. sagen.

Stundenlang wird dann online mit alten, bekannten und neuen, unbekannten Freunden gespielt und eine Community gegründet, in der man eine nicht existente Rolle einnimmt.

Man kann dadurch sein wahres Selbst und die Realität verlieren.

Weiterführende Informationen über die Einsamkeit und ihre Folgen können im Artikel „Die tödliche Wahrheit über die Einsamkeit“ nachgelesen werden.

Tipps, wie Sie und Ihr Partner wieder zueinander finden

Zuallererst ist es wichtig, gemeinsam und vor allem bewusst Zeit miteinander zu verbringen, um sich wieder näher zu kommen.

Dies kann ein Abendessen zuhause oder im Restaurant sein, das Sie ungestört ohne Smartphone, Tablet oder PC genießen. Auch ein Spaziergang oder Ausflug bieten Möglichkeiten, sich nahe zu sein und in Ruhe zu reden.

Was auch immer Sie tun, es ist entscheidend, dass Sie einander zuhören und sich intensiver kennenlernen.

Offen über Erlebnisse, Wünsche, Bedürfnisse und Pläne zu reden, bringt Sie einander näher.

Gegenseitiger Respekt ist dabei ebenfalls eine Voraussetzung für eine erfüllte Beziehung.

Wie Sie den Bogen der Spannung des ersten Verliebtseins über Jahre aufrechterhalten können, können Sie im folgendem Artikel nachlesen:

8 Tipps für eine attraktive Partnerschaft finden Sie

Unglücklich in der Beziehung II

Wenn zwei Partner, zwei gleichberechtigte Partner werden und den anderen mit seinen positiven und negativen Charaktereigenschaften akzeptieren, hat das Folgen.

Das kann nicht nur zu einer glücklichen Partnerschaft führen, sondern so weit gehen, dass Sie sich ganz neu in Ihren Partner verlieben und er in Sie.

Ihre

Sara und Peter Michalik

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen